Online-Dialog zur Digitalisierung
Building Information Modeling (BIM): Mehrwerte für die kommunale Planungspraxis
21. Februar 2022 | 13:30 – 16:30 Uhr
Quelle: denisismagilov / Adobe Stock
ONLINE-DIALOG ZUR DIGITALISIERUNG Über die Veranstaltung
„BIM ist win“ – so formulierte Ministerin Ina Scharrenbach in drei Worten den Mehrwert den das Building Information Modeling für das Bauen heute und morgen bietet.
Mit dieser Veranstaltung, die sich an die Expertinnen und Experten in den Kommunalverwaltungen und insbesondere an die Leitungen der zuständigen Ämter und Fachbereiche richtet, möchten wir Ihnen aus der Praxis für die Praxis wichtige Hinweise und Tipps zum Einsatz von BIM in der kommunalen Planungspraxis zukommen lassen.
Es erwarten Sie spanende Vorträge zu Chancen und Risiken der Planungen mit BIM im kommunalen Hochbau, zu BIM in VgV-Verfahren und im Projektaufsatz, zu BIM-Anwendungsfällen sowie zu BIM im Bestand.
Seien Sie dabei und erfahren, wie BIM in unseren nordrhein-westfälischen Kommunen implementiert wird.

Quelle: Sofikova / Adobe Stock
Quelle: MHKBG NRW / F. Berger
Programm
Publikationen MHKBG/ BIM-CC

BIM-Handlungsempfehlung für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen

BIM-Qualifizierungsleitfaden für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen

Digitalisierung im Bauwesen – Ausbildungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen (Lehre)

Digitalisierung im Bauwesen – Forschungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen (Forschung)
Weiterführende Informationen

BIMKommunal, Schulung für die kommunalen Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft in Nordrhein-Westfalen

Umfrage unter allen nordrhein-westfälischen Kommunen zum Stand der BIM-Implementierung